Revolution im Immobilien-markt

Wie Social Media die Immobilien-Verkäufe beeinflusst:

Kann man sagen, dass Social Media ein Game-Changer im Immobilienmarkt ist?

Marcel Roll: Ja, das kann man definitiv sagen. Social Media hat die Art und Weise, wie Menschen Immobilien suchen und kaufen, revolutioniert. Früher war es eher so, dass Menschen Zeitungen oder andere Printmedien durchforstet haben, um eine passende Immobilie zu finden. Heute ist es so, dass viele Menschen erst durch Social Media auf eine Immobilie aufmerksam werden und dadurch ihr Interesse geweckt wird.

 

Ist Social Media die einzige Möglichkeit, eine Immobilie zu verkaufen?

Marcel Roll: Nein, Social Media alleine reicht nicht, um eine Immobilie zu verkaufen. Es ist wichtig, eine wirkungsvolle Marketing-Mischung zu finden. Wir selbst veröffentlichen Immobilien auf über 41 Immobilien-Plattformen zzgl. lokale Zeitungen, um eine Immobilie bestmöglich zu verkaufen. Diese Inserate erreichen vor allem Käufer im Alter meiner Eltern oder aktiv Suchende, während Social Media jüngere Menschen wie mich erreicht, die noch nicht aktiv nach einer Immobilie suchen.

 

Können Sie uns ein Beispiel geben, wie Social Media den Verkauf einer Immobilie erleichtern kann?

Marcel Roll: Ja, sicher. Beispielsweise können Verkäufer eine Immobilie auf sozialen Plattformen wie Facebook oder Instagram veröffentlichen, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Durch die Verwendung von virtuellen Rundgängen, 360-Grad-Ansichten und anderen interaktiven Funktionen können potenzielle Käufer einen tieferen Einblick in das Objekt erhalten, bevor sie tatsächlich eine Besichtigung vereinbaren.

 

Was sind Ihrer Meinung nach die Herausforderungen bei der Verwendung von Social Media im Immobilienmarkt?

Marcel Roll: Die größte Herausforderung besteht darin, dass Verkäufer die potenziellen Käufer erreichen. Ein einfaches Fotos der Immobilie reicht in der heutigen Zeit nicht mehr aus, um die Aufmerksamkeit im Internet zu erhalten. Stattdessen ist es mit mühsamer Arbeit verbunden die entsprechende Reichweite aufzubauen.

 

Wie haben Sie es geschafft, eine so große Reichweite aufzubauen?

Marcel Roll: Wir haben uns im Marketing bewusst auf den Ausbau von Reichweite fokussiert. Durch gezielte Marketingstrategien und eine starke Präsenz auf den sozialen Medien konnten wir beispielsweise regionale Facebook-Gruppen aufbauen, die über 10.000 Mitglieder haben.

 

Wie unterscheidet sich Ihr Ansatz im Vergleich zu anderen Immobilienmaklern?

Marcel Roll: Unser Ansatz unterscheidet sich grundlegend darin, dass wir intensiv mit Social-Media und den neusten Technologien arbeiten. Zudem konzentrieren sich unsere Verkäufer auf das emotionale Verkaufen von Immobilien. Erst schaffen wir die Möglichkeit, dass sich Interessenten in eine Immobilie verlieben und dann sorgen wir dafür, dass diese auch gekauft werden kann. Wir verkaufen das Gefühl, ein neues Zuhause zu haben.

 

Wie können Interessenten jetzt Kontakt aufnehmen, wenn diese ihre Immobilie verkaufen möchten?

Marcel: Wichtig zu wissen ist, dass wir nicht jede Immobilie verkaufen möchten. Zuerst prüfen wir immer, ob die Immobilie unserem Qualitätsstandard entspricht. Eine mögliche Zusammenarbeit besprechen wir mit potenziellen Verkäufern immer per Telefon. Auf unserer Webseite haben wir hierfür extra ein Formular eingerichtet.

Mehr Interviews von Immomant:

Termin Vereinbaren

Teilen Sie uns mit, welche Immobilie Sie an unsere Interessenten verkaufen möchten.
Immomant spricht unverbindlich mit Ihnen über Ihr Angebot.

Das Unternehmen:   Impressum  -  Datenschutzerklärung