Zukunft der Immobilien-branche
Wie Technologie den Verkaufsprozess für immer verändert
Hallo Herr Roll, willkommen bei unserem Interview zum Thema „Immobilienmarkt der Zukunft“. Können Sie uns bitte ein wenig über Ihre Arbeit bei Immomant erzählen?
Marcel Roll: Gerne! Ich bin Inhaber von Immomant, einem innovativen Immobilienmaklerunternehmen, das sich auf den Einsatz von Technologie & Social Media im Immobilienverkauf spezialisiert hat. Wir glauben, dass Technologie ein wichtiger Faktor ist, um den Immobilienverkauf für unsere Kunden einfacher, schneller und erfolgreicher zu gestalten.
Wie sehen Sie die aktuelle Situation in der Immobilienbranche, was den Einsatz von Technologie betrifft?
Marcel Roll: Leider muss ich sagen, dass die meisten Immobilienmakler die Chancen, die Technologie bietet, nicht nutzen. Viele sind abgeschreckt und setzen auf traditionelle Verfahren. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, die den Verkauf von Immobilien vereinfachen und beschleunigen können.
Was ist Ihrer Meinung nach der wichtigste Technologie Trend, der die Zukunft der Immobilienbranche beeinflussen wird?
Marcel Roll: Ein wichtiger Trend ist die künstliche Intelligenz, weil sie die Analyse von Daten sowie die Prognose von Preisen und Trends erleichtern. Während unzählige Makler auf selbstgebaute Excel-Tabellen bei der Preisfindung setzen, berücksichtigt die künstliche Intelligenz beispielsweise die Zinsentwicklung, die Infrastruktur und selbst die vorhandene Internetleitungen bei der Preisfindung.
Wie funktioniert Ihrer Meinung nach der Immobilien-Verkauf in 5 bis 10 Jahren?
Marcel Roll: Ein wichtiger Bestandteil wird die Verwendung von Virtual- und Augmented Reality-Technologien, um potenziellen Käufern einen Eindruck von den Immobilien zu vermitteln, ohne dass sie diese tatsächlich besichtigen müssen. Erst vor kurzem durfte ich selbst in den Genuss kommen ein Auto auf Grundlage dieser Technologien zu konfigurieren. Aus einem einfachen Stuhl und meiner VR-Brille wurde mit wenigen Handgriffen mein selbstkonfiguriertes Auto. Eine spannende Erfahrung.
Sie äußern sich regelmäßig kritisch zu lokalen Maklern, wie sehen Sie die Zukunft für diese Anbieter?
Marcel Roll: Das ist korrekt. Unzählige Zahlen belegen meine kritischen Aussagen. Ein lokaler Makler verkauft durchschnittlich 4 Immobilien im Jahr. Makler mit technologischem Hintergrund arbeiten nicht nur effizienter, sondern verkaufen durchschnittlich 15 bis 25 Immobilien im Jahr. Was diese Kennzahl für Immobilien-Verkäufer bedeutet dürfte klar sein.
Können Sie uns abschließend einen Einblick geben, welche Technologien in Ihrem Immobilien-Alltag nicht mehr wegzudenken sind?
Marcel Roll: Neben der bereits erwähnten künstlichen Intelligenz investieren wir überdurchschnittlich in die Verwaltung unserer Immobilien. Für unsere Verkäufer bedeutet dies, dass wir beispielsweise zeitgleich auf über 41 Immobilien-Plattformen unsere Exposés veröffentlichen. Ebenfalls sorgt unser System automatisiert dafür, dass uns bekannte Immobilieninteressenten sofort über neue Immobilien in unserem Bestand informiert werden, wenn diese mit den Suchkriterien übereinstimmen.
Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren und Ihre Immobilie mit Immomant verkaufen? Nehmen Sie über das hierfür eingerichtet Formular Kontakt mit uns auf.
Mehr Interviews von Immomant:
Termin Vereinbaren
Teilen Sie uns mit, welche Immobilie Sie an unsere Interessenten verkaufen möchten.
Immomant spricht unverbindlich mit Ihnen über Ihr Angebot.
Das Unternehmen: Impressum - Datenschutzerklärung